Aktuelles

Unterkategorien

Sonntag, 29 April 2007 20:50

Unterwegs in Maryland

geschrieben von

Neue Reisetipps für Annapolis und die Chesapeake Bay

Tourismusbüro des US-Staats Maryland stellt dreitägige Touren für Individualisten vor - Schwerpunkte: Kolonialzeit, Landschaften, Bucht, Essen & Trinken

Das Maryland Office of Tourism steht Besuchern des reizvollen Ostküstenstaats mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, einige der schönsten Ecken der USA zu erleben.  Die neuen dreitägigen Touren „Stroll Charming Annapolis“,  „The Upper Bay“ und „Along the Shore“ garantieren echtes Amerika-Gefühl auf den Spuren der Siedler und Entdecker.

„Stroll Charming Annapolis“

Wenn eine Stadt das Attribut „charmant“ verdient hat, ist es Annapolis. Die zauberhafte Hauptstadt von Maryland pflegt und hegt ihre wunderschönen Gebäude aus der Kolonialzeit, die prächtigen Viktorianischen Häuser, das historische Viertel am Hafen an der Chesapeake Bay. Zu den Höhepunkten der dreitägigen Tour gehören ein geführter Stadtrundgang mit einem Fremdenführer in der Kleidung der Kolonialzeit, ein Besuch bei der US-Marineakademie und dem angeschlossenen Museum mit seinen Geschichten und Legenden über berühmte Seefahrer und Schiffe. Ebenfalls sehenswert: Die Bancroft Hall, eines der größten Internate der Welt mit Platz für 4.000 Studenten und Historic London Town House and Garden, heute das Hauptquartier archäologischer Ausgrabungen.

Veröffentlicht in Maryland
Sonntag, 29 April 2007 20:42

Der neue offizielle VISIT FLORIDA® Reiseführer ist da

geschrieben von



ImageTraumstrände, Themenparks, außergewöhnliche Naturerlebnisse, (Wasser-)Sport, Kunst und Kultur -? all dies macht Florida zu einem der beliebtesten Urlaubsziele weltweit. Der soeben erschienene 144 Seiten starke VISIT FLORIDA® Reiseführer stellt nicht nur die bekannten Highlights des Sunshine States vor, sondern gibt auch viele Geheimtipps. Mit seinem neuen, handlicheren Format passt er bequem in Handtasche oder Rucksack.

Veröffentlicht in Florida
Sonntag, 29 April 2007 20:40

Chicago: Heiße Debatten um Hot Dogs

geschrieben von

Von Würstchen, die Geschichte schrieben, und warum Hot Dogs Chicago style ohne Ketchup gegessen werden – Über 1000 Verkaufsstellen im Großraum der Stadt

Bei Chicagos Tourismusexperten geht es derzeit um die Wurst. Um die heiße Brühwurst nach Wiener Art, eingebettet in längliche Brötchen, geschmacksverstärkt mit Zutaten wie Senf, Zwiebeln, Tomaten. Um den kultigen Schnellimbiss, der sich als „Hot Dog“ anschickte, zuerst Chicago und dann die Welt zu erobern. Wo gab es die erste Verkaufsstelle? Wie viel Stände gibt es heute?

Veröffentlicht in Illinois / Chicago

New Hampshire (NH)
benannt nach Hampshire in England


Image

Granite State

Staat seit:
Fläche:
Einwohner:
Hauptstadt:
Höchste Erhebung
1788
24.000 km²
1.377.000
Concord
1916m (Mount Washington)
(9.)
(46.)
(41.)

Zeitzone:

Eastern Time

Zeitverschiebung:

-6 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)

Klima:

Warmgemäßigt, kalte Winter, warme Sommer, max. Monatsmittel 27 °C, min. Monatsmittel -13 °C

Sehenswertes:

Mount Washington, Old Man of the Mountain, Concord, Cathedral of the Pines, White Mountain National Forest

Reisetipps:

https://www.visitnh.gov/
 

Wetter aktuell:

Wetter in Concord auf wetter.com (deutsch)

 

Veröffentlicht in Bundesstaaten, New England

Mississippi (MS)
Vater der Flüsse


Image

Magnolia State

Staat seit:
Fläche:
Einwohner:
Hauptstadt:
Höchste Erhebung:

1817
125.400 km²
2.963.000
Jackson
246m (Woodall Mountain)
(20.)
(32.)
(31.)

Zeitzone:

Central Time

Zeitverschiebung:

-7 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)

Klima:

Subtropisch, maritim bis kontinental, häufige Niederschläge, max. Monatsmittel 34 °C, min. Monatsmittel 3 °C

Sehenswertes:

Elvis Presley Birthplace, Schlachtfelder aus dem amerikanischem Bürgerkrieg, Riverboat Casinos, Natchez Trace Parkway (hist. Trapperpfad), Vicksburg National Military Park & Cemetery

Reisetipps:

www.memphis-mississippi.de
Social Media (Deutsch): Facebook | Instagram

Wetter aktuell:

Wetter in Jackson auf wetter.com (deutsch)
Veröffentlicht in Bundesstaaten, Mississippi

Florida (FL)
spanisch für "blumig"


Image

Sunshine State

Staat seit:
Fläche:
Einwohner:
Hauptstadt:
Höchste Erhebung:

1845
139.000 km²
21.538.000
Tallahassee
105m (Britton Hill)
(27.)
(22.)
(3.)

Zeitzone:

Eastern Time, Panhandle westlich des Apalachicola River: Central Time

Zeitverschiebung: 

-6 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)

Klima:

Subtropisch-maritim bis tropisch, angenehme Temperaturen während des ganzen Jahres, max. Monatsmittel 33°C, min. Monatsmittel 6°C

Nationalparks:

Biscayne, Everglades, Dry Tortuga National Park

Sehenswertes:

Miami, St. Augustine (älteste Stadt der USA), Ringling Museum of Art, Disney World, Universal Studios, Sea World, Circus World, Kennedy Space Center, Daytona Beach, viele Strände

Reisetipps:

www.visitflorida.com
www.visitflorida.com/deutsch

Informationen zu den Florida Keys & Key West gibt es bei: www.fla-keys.de 

Wetter aktuell: Wetter in Tallahassee auf wetter.com (deutsch)

 

Veröffentlicht in Bundesstaaten, Florida

 

Alabama (AL)

benannt nach dem Namen eines Stammes der Creek


Image

Cotton State
Heart of Dixie

Staat seit:
Fläche:
Einwohner:
Hauptstadt:
Höchste Erhebung

1819
135.775km²
5.024.000
Montgomery
Mount Cheaha, 736m

(22.)
(30.)
(27.)
 

Zeitzone:

Central Time, Phenix City Area unoffiziell Eastern Time

Zeitverschiebung:

-7 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)

Klima:

Subtropisch, maritim bis kontinental, max. Monatsmittel 33°C, min. Monatsmittel 0°C

Sehenswertes:

Montgomery, Mobile, Tuscaloosa, Birmingham, Alabama Weltraum- und Raketenzentrum, Dauphin Island, Golf von Mexiko

Reisetipps:

https://www.alabama-usa.de 

Wetter aktuell:

Wetter in Montgomery auf wetter.com (deutsch)

 

Veröffentlicht in Bundesstaaten, Alabama
Montag, 16 April 2007 00:12

Colorado Springs ist die beste Stadt in den USA

geschrieben von


Die zweitgrößte Metropole in Colorado wurde für ihre hervorragende Lebensqualität ausgezeichnet

Colorado Springs ist der beliebteste Ort in den USA. Zu diesem Ergebnis kamen unlängst die Leser des renommierten Money Magazines, dem größten amerikanischen Finanzmagazin. Sie wählten die zweitgrößte Metropole in Colorado in der Kategorie der „Städte mit mehr als 300.000 Einwohnern“ noch vor die Trenddestinationen Austin/Texas, San Diego/Kalifornien und New York City. Zur Bestplatzierung führten die faszinierenden Landschaften von Colorado Springs sowie das milde, sonnige Klima, die gute Luftqualität und ihre geringe Kriminalitätsrate.

Veröffentlicht in Colorado
Sonntag, 15 April 2007 23:19

Neues aus Maryland

geschrieben von

Bellende Piraten in Annapolis: Wow!

Ein farbenfrohes Spektakel, in dem kostümierte Hunde die Hauptrolle spielen, steigt am 5. Mai um 11 Uhr am City Dock von Annapolis im US-Bundesstaat Maryland. Frauchen und Herrchen verwandeln ihre Vierbeiner in fantasievoll gekleidete Piraten und nehmen Teil an der „Pirate Pet Parade“ – aus Spaß und in der Hoffnung, dass ausgerechnet ihr hündischer Korsar einen der begehrten Preise gewinnt. Damit es friedlich zugeht, müssen die bellenden Piraten an die Leine.

Veröffentlicht in Maryland
Sonntag, 15 April 2007 23:10

Pennsylvania News Potpourri

geschrieben von

Mit Google Earth auf historischen Pfaden wandeln
Per Computer in die Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges von 1861 bis 1865 eintauchen - das ist zukünftig von jedem Ort der Welt möglich: Pennsylvania bringt als erster US-Bundesstaat ein beispielloses Tourismusprojekt auf den Weg. In Kooperation mit Google Earth, der Carnegie Mellon University, dem National Civil War Museum und der NASA schafft das Pennsylvania Tourism Office eine technische Infrastruktur, um virtuell in die Schauplätze der historischen Schlachten zwischen den Nord- und Südstaaten (Konföderation) einzutauchen. Die Regierung von Pennsylvania investiert 285.000 US-Dollar, um mit der innovativen Technologie "Gigapan" Einblicke einer neuen Dimension bereitzustellen.

Gigapan, kurz für Gigapixel Panoramas, kombiniert Tausende von digitalen Bildern und schafft somit dreidimensionale Ansichten mit über einer Milliarde Pixeln. Dies macht kleinste Details bis hin zu Inschriften am Computerbildschirm sichtbar. Mit wenigen Mausklicks können sich historisch Interessierte jene Orte auf den Bildschirm holen und heran zoomen, die in Pennsylvania noch heute an das für die Geschichte der USA entscheidende Gefecht erinnern. Ergänzt werden die Ausblicke auf Monumente und ehemalige Schlachtfelder durch entsprechende Informationen in Textform, die dem Besucher ein umfassendes Bild der Geschehnisse zeichnen. Schauplätze gibt es in den Bezirken Franklin, Adams, York, Cumberland, Perry, Dauphin, Lancaster und Lebanon. Jedem, der über einen digitalen Internetanschluss verfügt, sind die virtuellen Einsichten zugänglich.

Veröffentlicht in Pennsylvania