Geheimnisse und Intrigen auf Long Island: Amerikas erster Spionagering
geschrieben von ThomasWer hätte gedacht, dass der erste Spionagering der USA seinen Ursprung auf Long Island hat? Unter der Führung von General George Washington hat sich während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs im Jahr 1778 der berühmte Culper Spy Ring gegründet.
Eine kleine Gruppe bestehend aus Männern und Frauen von Long Island versorgte George Washington mit geheimen Informationen über die politischen und militärischen Pläne und Absichten der Briten.
George Washington selbst hat einmal gesagt, dass er nur mithilfe des Spionagerings die Amerikanische Revolution gewinnen konnte. Heute entführen die historischen Stätten an der Nordseite von Long Island Besucher auf eine Reise zurück ins späte 18. Jahrhundert, als Long Island der Ort der Intrigen unter der britischen Militärbesetzung war.
Halloweenspaß in New York: Am Broadway wird es gruselig
geschrieben von ThomasNew York City begeistert Reisende zurzeit mit allerlei Halloween-Traditionen und gruseligem Spaß für jedes Alter. Der Broadway ist da keine Ausnahme - die Broadway Collection bietet gleich drei Broadway Shows mit Gruselfaktor, die bei Zuschauern garantiert für Gänsehaut sorgen.
Mit von der Partie: der Todesgott der Unterwelt in Hadestown, der ulkige Geist mit dem Streifenanzug in Beetlejuice und der Schwerkraft trotzende Hexen in Wicked. Wir stellen die drei Musical kurz vor - Vorhang auf für den ultimativen Halloweenspaß!
Lavendel, Kürbisse und Halloween: der Herbst auf Long Island
geschrieben von ThomasDer Sommer neigt sich dem Ende zu und ein goldener Herbst steht vor der Tür. Long Island, perfekt vor den Toren New Yorks gelegen, lockt auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen Highlights: Sei es das typisch amerikanische "Pumpkin Picking", malerischen Urlaubsfotos in den Lavendelfeldern oder ein ganz besonderes Halloweenfest. Einfach mal abschalten und Kraft vor dem Weihnachtstrubel tanken - das ist Long Island im September und Oktober!
Nach drei Jahren Pause wieder zurück: die NYC Broadway Week - Tickets 2 für 1
geschrieben von ThomasGute Nachrichten für alle Musical Fans: die beliebte NYC Broadway Week findet nach dreijähriger Pause diesen Herbst endlich wieder statt. In der Zeit vom 6. bis 25. September 2022 bietet das Programm eine große Auswahl an Shows, von Tony-Award-Gewinnern und kinderfreundlichen Favoriten über neue Produktionen bis hin zu beliebten Klassikern.
Die Auswahl ist groß und vielfältig: insgesamt nehmen 21 Shows teil und locken im Rahmen der NYC Broadway Week mit 2-für-1 Tickets.
New York: Die besten Broadway-Musicals für Familien
geschrieben von ThomasNachdem die Einreise in die USA nach dem Wegfall der Corona-Testpflicht wieder deutlich einfacher geworden ist, erfreut sich in diesem Sommer besonders New York großer Beliebtheit, vor allem bei Familien: der Flug ist nahezu immer Non-Stop und ein aktuell sehr teurer Mietwagen ist zum Vorankommen im "Big Apple" auch nicht nötig. Ideal also für Familien, vor allem wenn nun auch noch die langen Schulferien vor der Tür stehen. Neben den obligatorischen New York Highlights wie dem Empire State Building, der Freiheitsstatue oder dem Hudson Yards darf natürlich auch ein Besuch des Broadways, New Yorks berühmtestem Theaterviertel, nicht fehlen.
Besonders Kinder lassen sich gerne vom Zauber des Broadways verführen und spätestens beim Stichwort Harry Potter werden auch viele Eltern schwach. Die Broadway Collection bietet Shows, die alle Altersgruppen begeistern – von Kindern bis zu Teenagern und natürlich deren Eltern. Mit dabei sind Disney-Klassiker wie Aladdin und Der König der Löwen, bis hin zu Shows für Jugendliche und Erwachsene, wie beispielsweise Beetlejuice und Harry Potter and the Cursed Child.
Sehenswürdigkeiten in New York – diese 5 gehören zu den besten
geschrieben von ThomasIn den USA gibt es zwar viele tolle Städte, aber keine davon kann mit New York mithalten. Obwohl es sich nicht um die Hauptstadt handelt, finden sich hier mehr Sehenswürdigkeiten als an irgendeinem anderen Ort des Landes. Allerdings bedeutet das auch, dass Touristen es oft schwer haben, sich für bestimmte Attraktionen zu entscheiden. Aus diesem Grund möchten wir uns in diesem Beitrag 5 der besten anschauen.
Von Ost nach West vor den Toren New Yorks: Der perfekte Roadtrip auf Long Island
geschrieben von ThomasRoadtrip - da denkt man meistens sofort an Arizona, die Route 66 und endlose Highways. Ein Roadtrip auf Long Island, der Insel vor New York? Wir waren erst einmal skeptisch, als wir über diese Touridee gestolpert sind. Aber warum eigentlich nicht? Ein paar Tage New York und dann noch etwas Natur und Entspannung in kleinen Städtchen und herrlicher Landschaft?
Fünf Tage füllt der Reiseplan für Long Island, ideal für alle, die Long Island nicht nur einen kurzen Besuch abstatten sondern die Insel vor den Toren New Yorks inklusive Kulinarik, Kultur und Natur erleben möchten. Der Routenvorschlag führt quer durch die beliebtesten Orte der Insel und verspricht auf jeden Fall unvergessliche Momente sowie ereignisreiche Abenteuer - viel Spaß und gute Fahrt!
Kleine Wanderung oder Hike gefällig? Vier kurze und ganz unterschiedliche Tourideen
geschrieben von ThomasSchon gewusst? 14. Mai 2022 ist deutscher Wandertag. Auch unter dem modernen Namen Hiking ein beliebter Freizeitsport und eine tolle Möglichkeit auf aktive Art und Weise Neues zu erkunden und die Umgebung hautnah zu erleben. Gerade die USA mit ihren vielfältigen Naturlandschaften, National- und Stateparks bietet hier nahezu unendliche Möglichkeiten, egal ob in der Wüste, am Merr oder sogar in der Nähe New Yorks, auf Long Island.
Wir haben eine kleine Auswahl an Tourideen zusammengestellt, die sich gut in den jeden USA-Urlaub einplanen lassen. Wir wünschen viel Spaß!
New York City: Neue Kampagne "Bronx like a New Yorker" - den Bezirk neu entdecken
geschrieben von ThomasIm Rahmen der neuen Kampagne "Get Local NYC" lädt NYC & Company, das Kongress- und Besucherbüro der City of New York, Reisende und Einheimische gleichermaßen ein, die Bronx mit ihren Parks, Gärten und Restaurants neu zu entdecken und zu erkunden.
Die Bronx wird - viel zu Unrecht - von vielen Besuchern des Big Apple bei der Planung ihres Aufenthalts in der Stadt vernachlässigt, dabei hat der Bezirk einiges zu bieten: Vom weltberühmten Yankee-Stadion bis zur Arthur Avenue, dem Bronx Zoo und City Island bietet die Bronx einzigartige Ausflugsziele, lebendige Gemeinden und Grünflächen.
Direkt vor den Toren New Yorks: Wunderschöne Weinregionen auf Long Island
geschrieben von ThomasDass die Insel vor den Toren New Yorks, die als beliebtes Urlaubsziel der amerikanischen High Society bekannt ist, ebenfalls ein perfektes Reiseziel für Weinliebhaber ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Vor knapp 50 Jahren entdeckten Weinbauern die Vorzüge der Region:
Das Klima ist ähnlich, wie das der beliebten Weinanbauregion Bordeaux in Frankreich und die Bodenbeschaffenheit ideal für den Anbau diverser Rebsorten. So sind die Weine Long Islands ein Muss für jeden Genießer und viele Weingüter laden auf einen Besuch und auf eine Weinprobe ein.
weitere...
Die besten Museen der Insel zeigen Meilensteine der Luftfahrt, maritimes Erbe und vieles mehr
Long Islands Kunst- und Kulturszene ist tief verwurzelt. Die reiche Geschichte der Insel vor den Toren New Yorks beinhaltet viele berühmte Amerikaner, die diesen Ort ihre Heimat nannten oder hier Geschichte schrieben.
Ob das maritime Erbe, kreative Kunstausstellungen oder die Geschichte der Luftfahrt – die fantastischen Museen der Insel geben einen Einblick in Long Islands geschichtsträchtige Vergangenheit und Kreativität.
„The Great Gatsby“-Feeling auf Long Island erleben
geschrieben von ThomasDie goldenen Zwanziger dieses Jahrhunderts: „The Great Gatsby“-Feeling auf Long Island erleben
Wild, aufregend und glanzvoll - die goldenen Zwanziger waren eine ganz besondere Zeit, an die sich bis heute gern erinnert wird.
Und schon vor wenigen Wochen begannen die neuen Zwanziger des jetzigen Jahrhunderts.
Auf Long Island vor den Toren New Yorks ist der legendäre Glanz der feudalen Zeit in den letzten 100 Jahren nie verschwunden: Wer die Uhr in die glamouröse Ära des Großen Gatsby zurückdrehen möchte, sollte in 2020 einen Besuch an der sogenannten „Gold Coast“ der Insel einplanen.
Long Island: Lichterzauber, Zeitreise und Santa Claus
geschrieben von Thomas‘Tis the season: Lichterzauber, Zeitreise und Santa Claus - die kalte Jahreszeit bringt winterlich-weihnachtliche Stimmung auf die Insel vor den Toren New Yorks.
Eine Zeitreise in die Dickens-Ära
Einmal das winterliche London des 19. Jahrhunderts erleben? Beim Charles Dickens Festival am 7. und 8. Dezember ist das möglich. Denn dann wird der gesamte Ort Port Jefferson auf Long Island in die Zeit des berühmten Schriftstellers Charles Dickens zurückversetzt. Die Straßen füllen sich mit Stadtschreiern, Schornsteinfegern und zahlreichen weiteren historischen Charakteren aus der Dickens-Ära. Natürlich dürfen auch Father Christmas und der wohl bekannteste Weihnachtsmuffel, der Geizhals Ebenezer Scrooge, nicht fehlen.
Begleitet werden die Feierlichkeiten von einem bunten Programm für Groß und Klein: Eislaufen im Village Center, A-capella-Chorauftritte, Ballettaufführungen des Nussknackers sowie Zaubershows des Great Wizard of the North und viele großartige musikalische Darbietungen von Künstlern aus der Region. Großes Highlight des Festivals ist die Theateraufführung des weltbekannten Stücks „A Christmas Carol – Eine Weihnachtsgeschichte“.
Kulinarisches Highlight auf Long Island: Die besten Austern an der Ostküste der USA
Der wilde atlantische Ozean und die malerischen Buchten, Flüsse und Seen, die zahlreichen Häfen und Fischereien – Long Islands maritime Seite bietet eine Reihe von Bade-, Boot- und Angelaktivitäten. Vor allem aber begeistert sie Besucher mit einer vorzüglichen Kulinarik. Speziell Meeresfrüchte und ganz besonders Austern gelten auf Long Island das ganze Jahr hindurch als delikater Höhepunkt. Jedes Jahr kommen 200.000 Besucher auf der Insel zum Oyster Festival zusammen, um die lokale Delikatesse zu zelebrieren. Auch dieses Jahr wird die Auster im Oktober gefeiert!
Long Islands reiches maritimes Erbe reicht mehr als 400 Jahre zurück, als die umliegenden Gewässer des heutigen New Yorks mit 350 Quadratkilometer großen Austernriffen fast die Hälfte des weltweiten Austernaufkommens ausmachten.
Neuigkeiten von der Insel Long Island - Deutsche Kulinarik, Pferde, Filme und mehr für die ganze Familie. Long Island lockt wieder mit einerseits abwechslungsreichen und andererseits unterschiedlichen Angeboten.
Deutsche Kulinarik genießen auf Long Island - Plattduetsche Park Restaurant & Catering
Das Restaurant Plattduetsche Park ist schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts auf Long Island zu finden und überzeugt seine Gäste mit traditionellen, deutschen und typisch bayrischen Speisen. Von verschiedenen Wurstarten über hausgemachten deutschen Kartoffelsalat und Kartoffelpuffer bis zu heißen Riesenbrezeln und Apfelstrudel ist für jeden Freund der deutschen Küche etwas dabei.
Von malerischen Dörfern und weißen Sandstränden über historische Stätten und verträumte Weingüter bis zu lebendigen Innenstädten und den weltberühmten Hamptons – Long Island lockt mit Vielseitigkeit. Sowohl als Getaway aus dem Großstadtdschungel New York Citys als auch als eigenständiges Reiseziel begeistert die Insel Urlauber aus aller Welt.
Von Midtown Manhattan bis Westhampton benötigt man nur anderthalb Stunden bis ins Paradies. Die 193 Kilometer lange Insel erstreckt sich über sechs Regionen, die alle mit unterschiedlichen Highlights glänzen.
Wie sich ein Deutscher auf Long Island eines der größten Herrenhäuser der USA errichten ließ
125 Zimmer und ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück - das Oheka Castle auf Long Island ist das zweitgrößte Herrenhaus, das jemals in den USA erbaut wurde. Was viele nicht wissen: Ein Deutscher hat sich mit diesem Prunkhaus Anfang des 20. Jahrhunderts ein eigenes Denkmal gesetzt, das 60 Jahre später beinahe wieder zerfallen ist. In diesem Jahr feiert das Anwesen seinen 100. Geburtstag.
Im Jahr 1914 gab der 1867 in Mannheim geborene Bankier und Unternehmer Otto Hermann Kahn den Bau von Oheka Castle in Auftrag - das Anwesen wurde am höchsten Punkt Long Islands für damals 11 Millionen Dollar errichtet. Erst fünf Jahre später im Jahr 1919 wurde der Bau an der sogenannten Goldküste fertiggestellt. Kahn hat sich in dem im französischen Stil erbauten Chateau selbst verewig: "Oheka" ist ein Akronym aus seinem Namen Otto HErmann KAhn.
Wenn es im Winter abends früh dunkel wird, draußen kalt ist und vielleicht sogar Schnee liegt, dann ist die perfekte Zeit für heiße Schokolade. Auf Long Island finden sich einige Cafés, bei denen die hot chocolate besonders gut schmeckt.
Im Herzen von Northport liegt das kleine, charmante Caffé Portofino, das neben Frühstück, Mittagssnacks und Gebäck auch sehr gute heiße Schokolade auf seiner Speisekarte anbietet. Wer dazu noch Gedichte liebt, sollte "Poets-In-Port" nicht verpassen: Immer am letzten Freitag des Monats kann jeder im Portofino seine selbst geschriebenen Gedichte vortragen - Kleinkunst vom Feinsten!
Heiße Schokolade mit dem gewissen Etwas gibt es im Soul Brew in St. James. Der gemütliche Coffeeshop hat eine große Auswahl heißer Kakaos - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei Sorten wie Himbeere, gesalzenem Karamell oder weiße Schokolade mit Erdbeeren kann es einem schon schwerfallen, die richtige Wahl zu treffen.
Wer Bio-Qualität bevorzugt, für den ist Tend Coffee in Shirley der beste Ort, eine gute heiße Schokolade zu genießen. Auch viele Einheimische schwärmen von dem Café. Und wer mal wieder Lust auf etwas Koffeinhaltiges hat, für den hat Tend Coffee eine riesige Auswahl an Kaffee- und Teespezialitäten.
Flugreisen nach San Francisco - die besten Routen finden
geschrieben von Thomas