Die Wölfe von Yellowstone |
![]() |
![]() |
![]() |
Buchtipps - Sonstiges | |||
Elli H. Radinger Verlag Peter von Döllen, 2004 216 Seiten, ISBN 3-933055-15-6 25,00 €
Zur Autorin: Neben Informationen über die Wiederansiedelung der Wölfe erfährt der Leser, wie ihre Rückkehr nicht nur das Verhalten der einzelnen Beutetierarten sondern vielmehr das gesamte Ökosystem des Parks verändert hat. Im Anhang findet der wissenschaftlich interessierte Leser ausführliche Fakten zu den Wölfen ebenso wie zahlreiche Tipps und Anregungen für einen Besuch des Yellowstone-Parks und seiner Tierwelt. Dieses Buch ist nicht nur die packende Geschichte der Wölfe von Yellowstone, es ist auch eine einzigartige Liebeserklärung an den ältesten Nationalpark der Welt. Redaktion usa-reise.de: Die Autorin führt sie zuerst mit geschichtlichen Hintergründen und Fakten über die Wiedereingliederung in die Welt der Wölfe ein. Durch ihre Informationen über das alltägliche Leben der Wölfe im Yellowstone, und das Herauspicken besonderer charismatischer Wölfe, bekommen sie einen detailierten Einblick in das Leben dieser Spezies, auch wenn sie vorher noch keinen rechten Bezug zu diesen Tieren hatten. Besonders interessant ist deren Einfluss seit der Wiedereingliederung auf das ökologische Leben im Nationalpark. Diesen stellt die Autorin besonders anschaulich dar, indem sie einzelne natürliche Feinde der Wölfe vorstellt, und deren Population näher beleuchtet. Aber nicht nur die Tierwelt ist von diesen Verändeungen betroffen, sondern auch verschiedene Menschengruppen, wie zum Beispiel Rancher, oder Jäger. Auch ihre Sicht der Dinge kommt in diesem Buch zur Sprache. Elli H. Radinger sieht die Wiedereinsiedlung zwar positiv, jedoch nicht durch die rosaroten Brille. Selbstkritisch nimmt sie auch ihr eigenes Verhalten unter die Lupe, sowie das der Biologen und Touristen. Sollten sie vor haben die Wölfe im Yellowstone Nationalpark zu beobachten, so halten sie sich im Sinne dieses Buches an jene Tipps und Verhaltenshinweise, die im Anhang gegeben werden. Die Wölfe als Teil des gesamten Ökosystems werden es ihnen danken. Inhaltsübersicht: - Vorwort von Günther und Karin Bloch Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit bei Amazon.de
|
|||
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 21. Juni 2007 um 22:30 Uhr |