Georgia on my Couch entdecken |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelles - Georgia | |||||||||||||
Um Reisenden die Wartezeit bis zum nächsten Urlaub zu verkürzen und sie zu neuen Entdeckungstouren zu inspirieren, hat der Peach State unter dem Motto #ExploreGeorgiaFromHome virtuelle Erlebnisse zusammengestellt. Diese reichen von digitalen Puzzles und Zoom-Hintergründen, über kuratierte Spotify-Playlisten bis hin zu E-Learning-Programmen sowie virtuellen Museumsbesuchen und Touren. Eine komplette Liste aller virtuellen Erlebnisse, mit denen man zwischenzeitlich das Fernweh stillen kann, ist unter dem Link www.exploregeorgia.org/list/explore-georgia-from-home-a-complete-list-of-virtual-visits abrufbar.
Die digitalen Puzzles zeigen unter anderem Szenen wie ein Mural in Colquitt, einen Blick in das voll besetzte Mercedes-Benz Stadium in Atlanta, den Chatahoochee Riverwalk in Columbus, eine Sumpflandschaft im George L. Smith State Park, das Georgia Theatre in Athens, den Strand von St. Simons Island, die Minnehaha Falls oder die Paulk Vineyards im Süden von Georgia. Je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad wählt man die Anzahl der Puzzleteile von sechs bis 1.040 Stück. Zur Auswahl stehen dieselben Motive wie für die Puzzles sowie weitere Fotos. Wie wäre es mit einem virtuellen Gruß vom Driftwood Beach auf Jekyll Island, von einer Eichenallee auf Cumberland Island oder aus dem Forsyth Park in Savannah? Bezaubernde Naturhintergründe bieten zudem Szenen aus dem Phinizy Swamp Nature Park in Augusta oder dem Black Rock Mountain State Park in der nördlichen Bergregion Georgias. Die Work From Home-Liste soll mit Liedern wie „Drive“ von R.E.M., „No Scrubs“ von TLC oder „Play It Again“ von Luke Bryan die Kreativität anregen. Zur Old School Dance Party-Liste lässt sich der Feierabend mit „Hey Ya!“ von OutKast, „Welcome to Atlanta“ von Jermaine Dupri und Ludacris oder „Good Golly, Miss Molly” von Little Richard einläuten. Von anstehenden Reisen träumen und abschalten kann man mit der Liste Relax and Unwind, die inspirierende Tracks wie „Colder Weather“ von der Zac Brown Band, „Moon River“ von Johnny Mercer oder „Here We Go Again“ von Ray Charles und Norah Jones beinhaltet. Auch das Booth Museum in Cartersville, das größte Museum für Kunst des amerikanischen Westens in den USA, zeigt seine Galerien und Exponate online. Darunter zählt zudem die Presidential Gallery mit ihrer einzigartigen Kollektion von handsignierten Briefen aller US-Präsidenten und Fun Facts über die Amtsinhaber. Wissenswertes für Groß und Klein bieten auch die Georgia State Parks mit ihrem e-Ranger-Programm, darunter Videos mit einer Anleitung zur Herstellung von Samenbomben und Kerzen oder wie man ein Feuer entfacht. Dazu gibt es interessante Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt sowie virtuelle Touren durch die State Parks. Das Georgia Aquarium in Atlanta offeriert abwechslungsreiche E-Learning-Programme für Kinder aller Altersklassen, Livestreams auf Facebook sowie Einblicke auf seine Bewohner per Webcam. Die Panda Cam im Zoo Atlanta zeigt die niedlichen Pandas in Aktion, während verschiedene Webcams auf den Golden Isles zum Träumen einladen. Jekyll Island bietet zudem halbstündige virtuelle Touren, inklusive Sonnenauf- und untergängen oder einer Radtour über die Insel. Fotos: © Georgia Department of Economic Development, Georgia Aquarium, Benjamin Galland
|
|||||||||||||
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 19. Mai 2020 um 15:12 Uhr |