Natur & Outdoor

Thomas

Thomas

Seitdem ich 1992 zum ersten Mal in den USA war, bin ich von diesem Land begeistert und bereise es regelmässig.

Besonders angetan hat es mir der Südwesten, in New Mexico fühle ich mich besonders wohl. Zum Abschalten zieht es mich meistens nach Florida, dort ist die Gegend um Naples und Sarasota mein absoluter Favorit.

Mittwoch, 23 Mai 2007 22:59

Colorado auf, unter und über der Erde


Freischwebend über einer Schlucht, auf dem Pferderücken oder im Inneren der Rocky Mountains - in Colorado bieten sich Abenteuerlustigen zahlreiche Möglichkeiten für einen Urlaub mit der richtigen Portion Nervenkitzel.

Royaler Rausch
Ein besonders "luftiges" Erlebnis bietet der Royal Gorge Bridge and Theme Park in der Nähe von Colorado Springs. Dort befindet sich auf der höchsten Hängebrücke der Welt der Skycoaster. Bis zu drei Personen schwingen nach einem freien Fall mit einer Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern 365 Meter über dem Wildwasser des Arkansas-River.

Veröffentlicht in Colorado


Die zweitgrößte Metropole in Colorado wurde für ihre hervorragende Lebensqualität ausgezeichnet

Colorado Springs ist der beliebteste Ort in den USA. Zu diesem Ergebnis kamen unlängst die Leser des renommierten Money Magazines, dem größten amerikanischen Finanzmagazin. Sie wählten die zweitgrößte Metropole in Colorado in der Kategorie der „Städte mit mehr als 300.000 Einwohnern“ noch vor die Trenddestinationen Austin/Texas, San Diego/Kalifornien und New York City. Zur Bestplatzierung führten die faszinierenden Landschaften von Colorado Springs sowie das milde, sonnige Klima, die gute Luftqualität und ihre geringe Kriminalitätsrate.

Veröffentlicht in Colorado
Image
Das neue Visitor Center

Der Gettysburg National Military Park im Süden von Pennsylvania ist um eine Attraktion reicher: Im neu eröffneten Bürgerkriegsmuseum und dem daran angegliederten Besucherzentrum werden auf anschauliche Weise die Geschichte der Schlacht von Gettysburg von 1863 erzählt. In dem neuen Gebäude, das sich architektonisch am 19. Jahrhundert orientiert und das sich optisch hervorragend in die ländliche Umgebung einfügt, hat man auf allerneuste Technik im Inneren aber nicht verzichtet. Somit wird dem Besucher jede Möglichkeit geboten, sich dem Thema anzunähern. Finanziert wurde das 135-Millionen-Dollar-Projekt durch großzügige Spenden von Unternehmen und Privatpersonen.

Veröffentlicht in Pennsylvania, Kultur & Geschichte
Freitag, 06 Februar 2009 22:56

Phil hat gesprochen: Noch 6 Wochen Winter

Murmeltier Phil
Murmeltier Phil
Zum 123. Mal Murmeltiertag in Pennsylvania

Nix mit Frühling. Punxsutawney Phil hat am Morgen des 2. Februars seinen Schatten gesehen. Das heißt sechs weitere Wochen Winter.

Hundert Tausende feierten, warteten und bangten in dem 6.000 Seelen-Ort  Punxsutawney in den Wäldern Pennsylvanias. Bis heute Morgen um 7.30 Uhr Ortszeit. Dann war es endlich soweit: Die gespannten Murmeltier-Fans hatten abwechselnd melodisch rufend und kanonartig singend das possierliche Tierchen aus seinem Bau gelockt.

Veröffentlicht in Pennsylvania
Die Mummers Parade
Die Mummers Parade
Mit einem großen bunten Fest begrüßt die Stadt Philadelphia traditionell das neue Jahr. Zur der Mummers Parade verkleiden sich seit über 100 Jahren an Neujahr 30.000 Feierlustige, die Mummers, und folgen Musikkapellen in einer farbenprächtigen Parade durch die Stadt.

Der riesige Umzug durch die City erinnert an Karnevalsumzüge, wie man sie eher aus Südamerika kennt. Zuschauer, die einen attraktiven Platz am Straßenrand ergattern möchten, müssen früh aufstehen: Schon um acht Uhr beginnen die Feierlichkeiten. Unzählige Kostüm- und Musikgruppen beherrschen das Stadtbild und wetteifern um die beste Aufführung. Den Höhepunkt und feierlichen Abschluss bildet am Neujahrsabend das große Finale mit allen Aktiven.
Veröffentlicht in Pennsylvania
Freitag, 19 Dezember 2008 01:31

Und jährlich grüßt das Murmeltier

Die Befragung läuft...
Zum Groundhog Day am 2. Februar nach Pennsylvania

Am 2. Februar eines jeden Jahres interessiert ganz Amerika nur eins: Liegt Frühling in der Luft? Die Antwort gibt seit eh und je ein Murmeltier. Das wohl bekannteste  heißt Phil und lebt in den Wäldern Pennsylvanias. Alljährlich zum Groundhog Day (=Murmeltiertag) steckt das possierliche Tier seine Nase aus dem Bau und: sieht seinen Schatten oder nicht? Die Wartezeit bis zur Vorhersage verkürzt eine Party, die Kultstatus hat. Für Murmeltier-Fans aus deutschen Landen hat America Unlimited erstmals eine Reise zum Groundhog Day aufgelegt.

Veröffentlicht in Pennsylvania
Der North Pole Express
Der North Pole Express
Alles glitzert, funkelt und erstrahlt im Lichtermeer – Amerika an Weihnachten. Pennsylvania beeindruckt in der beschaulichen Jahreszeit neben vermeintlich typisch opulentem Schmuckwerk auch mit Tradition und Brauchtum, das auf den Einfluss deutscher Einwanderer zurückgeht. Der US-Ostküstenstaat bietet Gästen im Dezember historische Märkte, nostalgische Erlebnisse, kunstvolle Dekorationen sowie ausgelassene Feierlichkeiten an Neujahr – je nach Interessenslage in Kombination mit einem
kulturellen Event oder Christmas Shopping. Eine Auswahl:
Veröffentlicht in Pennsylvania
Pennsylvania im Herbst
Pennsylvania im Herbst
Die Laubfärbung zwischen Ende September und Ende Oktober ist eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele in den weitläufigen Wäldern Pennsylvanias. Die leuchtenden Herbstfarben, die sich wie ein Teppich übers ganze Land legen sind ein Besuchermagnet. Doch knapp 70 Tausend Quadratkilometer Laub- und Mischwald bieten Platz genug für ungestörte Naturbeobachtungen sowie Outdoor-Aktivitäten für jedes Alter. Webcams und Internetseiten geben passionierten "Laubjägern" (= Leaf-Peepers) wöchentlich aktuelle Informationen zum Fortschreiten der Farbshow.  Die besten Bedingungen bieten sich Naturfreunden in den Pocono Mountains nördlich von Philadelphia, weiter westlich in den Pennsylvania Wilds und dem Allegheny National Forest nördlich von Pittsburgh.
Veröffentlicht in Pennsylvania
Image
Das Cyclorama

Fünf Jahre, zwölf Millionen Dollar und unzählige Pinselstriche hat die Renovierung des größten Rundgemäldes Nordamerikas gekostet: Am 26. September wird das Cyclorama von Gettysburg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es misst 115 mal 13 Meter und ist eines von drei weltweit noch erhaltenen übergroßen Rundbildern. Das historische Gemälde stellt die Schlacht von Gettysburg (1863) dar und ist das Glanzstück der Ausstellung im modernen Museum und Besucherzentrum.  

 
Veröffentlicht in Pennsylvania, Kultur & Geschichte
Sonntag, 20 April 2008 22:59

Pennsylvania sieht grün

Allegheny National Forest
Allegheny National Forest
Neue CD-ROM mit Wanderkarten, grüne Oasen, starke Umweltinitiativen

Pennsylvania zeigt (nicht nur) zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin seine grüne Seite. Eine neue CD-Rom liefert Reisenden umfangreiche Informationen und Karten zu 15 Trails, die den US-Bundesstaat durchziehen. Diese umfasst Routenvorschläge für Wanderer sowie Motorrad- und Autofahrer. Highlight ist der Allegheny Geocaching Trail durch zehn Counties der Waldregion im Nordwesten des Staates (National Forest). Mehr als 1.500 Kilometer Wanderwege durchziehen den US-Ostküstenstaat. In der waldreichen Region der Alleghenies entsteht der längste Park der Welt. Zahlreiche grüne Oasen in Philadelphia und Pittsburgh knüpfen an die Vision von Gründungsvater William Penn an: A Green Country Town.
Veröffentlicht in Pennsylvania