
Etcetera (5)
Unterkategorien

Hintergrund (4)
![]() |
Nur in Amerika... ... kann es so etwas geben. Die kleinen Überraschungen des Alltags, denn nichts ist komischer als die Wahrheit! |
Nur in Amerika....
Ist eine Pizza schneller bei Ihnen daheim als der Krankenwagen.
- Nur in Amerika......
gibt es Behindertenparkplätze vor der Eislaufhalle. - Nur in Amerika......
müssen die Kranken in den Drogerien ganz nach hinten zu den Medikamenten laufen, während es Zigaretten gleich am Eingang gibt. - Nur in Amerika......
bestellen die Leute einen doppelten Cheeseburger, große Pommes sowie eine Cola Light. - Nur in Amerika......
lassen die Banken die Eingangstüren weit geöffnet, ketten jedoch Kugelschreiber am Tisch fest. - Nur in Amerika......
stellt man das teure Auto in die Einfahrt und lagert seinen wertlosen Plunder in der Garage. - Nur in Amerika......
benutzt man den Anrufbeantworter um vorher zu hören, wer dran ist und parkt dann den Anruf, so daß man keinen Anruf von Leuten verpasst, mit denen man eigentlich anfangs gar nicht sprechen wollte. - Nur in Amerika......
kauft man Hotdogs (die Würstchen, Anm. d. Red.) in Zehner- und die zugehörigen Brötchen in Achterpäckchen. - Nur in Amerika......
benutzt man das Wort Politik ('politics') im eigentlichen Sinne - 'Poli' heißt auf Lateinisch 'viele' und 'tics' bedeutet 'Blutsauger'. - Nur in Amerika......
gibt es 'drive-through' Geldautomaten mit Blindenschrift.
Wäre es nicht schön, mal wieder in die USA zu reisen und das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu genießen?
Die Coronakrise machte diesen Hoffnungen zuletzt über viele Monate einen Strich durch die Rechnung.
Gerade jetzt sind Tipps und Rezepte gefragt, um auch in Deutschland gegen das Fernweh ankommen zu können.
Was wirklich hilft, um die Zeit bis zum nächsten Besuch zu verkürzen, das zeigen wir in diesem Artikel.
Die Portugiesen nennen es „coração partido“, Lateinamerikaner übersetzen es als „la congoja“, während wir es einfach als Liebeskummer kennen. Liebeskummer überschreitet Kulturen; es ist ein menschliches Gefühl, das niemanden ausschließt.
Wir haben alle einmal ein gebrochenes Herz gehabt - zuerst dieser berauschende Ansturm der Gefühle wenn man sich verliebt, dann schlagartig gefolgt von einem bisher ungekannten Schmerz, wenn man erkennt, dass alles es ein Trugbild war. Wie man durch die aufgewühlten Wellen des eigenen Herzschmerzes manövriert, ist unterschiedlich: einige von uns wenden sich an Freunde, andere suchen Trost in Einsamkeit, während viele sich für Reisen entscheiden.

Las Vegas - das vielleicht berühmteste Ortsschild der Welt
geschrieben von Ivonne
Ein Stück Geschichte am Ende des "Strip"
Wahrscheinlich ist es der meistfotografierte Gegenstand in Las Vegas, viele Besucher kennen es bereits, bevor sie jemals dort waren. Dieses Neonschild ist tatsächlich so bekannt, daß die Designerin, Betty Willys, Interviews mit der Begründung ablehnt, sie sei deswegen schon so oft befragt worden und ihre Freunde könnten denken, sie würde deswegen eingebildet.
Es ist wirklich berühmt, dieses Schild. Man sieht es im Fernsehen, es ist Gegenstand vieler Zeitungsartikel, gedruckt auf T-Shirts, eingestickt auf Baseballmützen oder graviert auf Schnapsgläser und Kaffeetassen. Fotos dieses Schildes sind nahezu überall zu finden - angefangen vom Telefonbuch von Las Vegas bis hin zu einer Tageszeitung in Japan.