Informationen -
Städte & Regionen
|
 | Surfin California |
Surfin California Kalifornien. San Francisco und Hollywood, Disneyland und Highway One, Berge und Strände, Metropolen und einsame National Parks. Es gibt viel zu sehen, Kalifornien ist groß und zudem nur ein kleiner Teil der USA. Warum nach Anaheim? Warum nach Orange County? Der eigene Werbespruch lautet "It's so California!" - und wir müssen gestehen, die Jungs und Mädels dort haben ja so recht!
Gut, wir haben vor einiger Zeit mehrere Jahre unseren Urlaub regelmäßig in Orange verbracht, bei einem Bekannten, der dort ein Bed & Breakfast betreibt. Sind wir deswegen vorbelastet? Vielleicht! Sind wir vielleicht deswegen zu schwärmerisch? Nein! Denn auch für all diejenigen, die zum ersten Mal in die USA fliegen, bietet Anaheim und Orange County all das, was zu einem "waschechten" USA Urlaub dazugehört: Attraktionen und Action in den Theme Parks, Shopping bis die Koffer platzen sowie Sand & Sonne satt - eine unschlagbare Kombination, die nicht nur uns immer wieder nach O.C. zurückkehren lässt. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 27. Januar 2015 um 01:03 Uhr |
Weiterlesen...
|
Informationen -
Städte & Regionen
|
 | Image |
Arch im Lower Antelope Canyon Der Antelope Canyon liegt im nördlichen Arizona, östlich der Stadt Page. Er bildet den letzten Abschnitt des Antelope Creek, bevor dieser in den Lake Powell mündet.
Der Antelope Canyon teilt sich in den Lower und den Upper Antelope Canyon. Folgt man ab Page dem Arizona State Highway 98 für etwa 3 Meilen in Richtung Osten, liegt rechts der Parkplatz des Upper Antelope Canyon. Nun befindet man sich bereits auf dem Reservatsgebiet der Navajo-Indianer. Lässt man den Parkplatz rechts liegen und fährt den Highway noch ein kleines Stück weiter, zweigt links eine Straße ab (noch vor dem Kohlekraftwerk). In diese biegt man ein und nach etwa einer halben Meile geht es links ab zum Parkplatz des Lower Antelope Canyon. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 27. Januar 2015 um 01:05 Uhr |
Weiterlesen...
|
Informationen -
Städte & Regionen
|
 | Image |
Saddle Dome, dahinter die Hochhäuser der Innenstadt Calgary liegt in der kanadischen Provinz Alberta, nur etwa eine Autostunde von den Rocky Mountains entfernt, direkt am Zusammenfluss des Elbow und des Bow Rivers. Daher hat auch Calgary seinen Namen: Calgary bedeutet im Gälischen "schnell fließendes klares Wasser".
Calgary hat lange im Schatten der Provinzhauptstadt Edmonton gestanden, doch seit 1988 die olympischen Winterspiele hier ausgetragen wurden, muss wohl keiner mehr erklären, wo sich Calgary befindet.
Auch heute noch ist die Präsenz der vergangenen Spiele nicht zu übersehen. An vielen Ecken sind noch die berühmten fünf Ringe zu finden und auf dem Olympic Plaza, wo einst die Medaillen an die Sieger übergeben wurden, erinnern heute Gedenkplaketten an die Helden der Spiele und jeder einzelne Pflasterstein mit eingravierten Namen an die Zuschauer.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 27. Januar 2015 um 01:06 Uhr |
Weiterlesen...
|
Informationen -
Städte & Regionen
|
 | Image |
St. Michaels Episcopal Church Charleston liegt im Bundesstaat South Carolina direkt an der Atlantikküste und wird wegen der zahlreichen Kirchen auch The Holy City genannt. Die Stadt zählt zu den ältesten europäischen Ansiedlungen auf dem amerikanischen Kontinent.
1670 landeten hier die ersten englischen Siedler, um sich am Westufer des Ashley Rivers, der die heutige Stadt im Süden erschließt, niederzulassen. Einige Jahre später verlegte man die Siedlung an ihren heutigen Ort, auf die Halbinsel zwischen den Flüssen Ashley River und Cooper River, um einen besseren Zugang zum Meer zu haben.
Die Stadt entwickelte sich damals schnell zur fünftgrößten Stadt Amerikas und hatte den höchsten Güterexport aller Kolonialstädte.
Nicht umsonst zogen sich in der Blütezeit im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert die reichen Plantagenbesitzer von ihren Grundstücken in der Umgebung hierhin zurück, um der Insektenplage und der feuchten Hitze zu entgehen. Die ganz Reichen besaßen gleich mehrere Plantagen, welche heute noch zu besichtigen sind, u.a. die Boone Hall Plantation und die Magnolia Plantation.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 27. Januar 2015 um 01:09 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 9 |