Spaghetti & Meatballs (Die Italo Amis) |
![]() |
![]() |
![]() |
Etcetera - Kochrezepte | |||||||
... mit Fleischbällchen (8 Personen)
Eine meiner frühesten und schönsten Erinnerungen an die damalige Zeit (ich war wohl so 5 Jahre alt) ist das Aufwachen an den Sonntagen. Von meinem Schlafzimmer konnte ich Mama in der Küche hören, und die Düfte der Vorbereitung des Sonntagsessens krochen in meine Nase. Warme, freundliche Düfte von Oregano, Romano-Käse, Olivenöl und Fenchel. Nach dem Frühstück (das bestand aus einer großen Tasse Milchkaffee mit viel Zucker und großen italienischen Butterbrotscheiben) saß ich dann am Tisch und formte Fleischbällchen, die Mama dann in Olivenöl gebraten hat. 30 Jahre später - das Brutzeln und der Duft der Fleischbällchen immer noch in Erinnerung - kam ich nach Italien und versuchte in vielen Restaurants "Spaghetti mit Meat Balls" zu bestellen, und das bestimmt in mehr als einem Dutzend Städten. Und was habe ich da erfahren? - Dieses Gericht ist, obwohl beeinflußt durch die neapolitanische "Polpette", 100% amerikanisch! Versuche es, vor allem, wenn Du für Kinder kochst - sie werden es lieben, und Du auch! Das Rezept ist von meiner Tochter, die aus der zweiten Italo-Americano-Generation stammt und dieses Rezept von Ihrer "Nanny" (das ist meine Mutter) gelernt hat. Vermische gut mit den Händen in einer großen Schüssel: - 450g Hackfleisch Daraus forme dann Bällchen in der Größe eines Golfballes (oder eines Eies) und brate diese gut in - Olivenöl - 2 Dosen (je 800g) geschälte italienische Tomaten, mit einem Kochlöffel während des Kochens zerkleinern. Danach gib die Fleischbällchen dazu und lasse das Ganze eine Stunde oder länger leicht kochen. Serviere mit Pasta oder Spaghetti und geriebenem italienischem Käse. TonyTip: Wenn die Sauce für 24 Stunden bis 3 Tage aufbewahrt wird und dann wieder erhitzt, wird ihr Geschmack verbessert. Sie kann auch für Monate eingefroren werden.
|
|||||||
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 23. März 2008 um 12:10 Uhr |