Jambalaya (Soul Food) |
![]() |
![]() |
![]() |
Etcetera - Kochrezepte | |||||||
Jambalaya Jambalaya ist ohne Zweifel das bekannteste und beliebteste Essen in New Orleans mit starkem französischem und kreolischem Einfluß. Louisiana gehört zum "tiefen Süden" der USA, und seine Küche ist mit wenigen Ausnahmen unbedingt "Soul" vom Charakter her (d.h. die Rezepte entstanden aus den Bedürfnissen des "armen Mannes", so gut und abwechslungsreich wie möglich zu essen, aber mit wenig Geld). Wie es mit allen bekannten Gerichten in den USA ist, die einfallsreichen und schöpferischen Amis haben zahllose Variationen entwickelt, und natürlich meint jeder, daß sein Rezept das "originale" ist. Ich weiß nur, daß "Jambalaya" von den französischen Wort "jambon" = Schinken abstammt. Für mich ist es ein Eintopfgericht, das immer mit Schinken und Reis zubereitet wird. Die meisten Rezepte kombinieren eine oder mehrere Meeresfrüchte mit dem Schinken. Weil jedoch Shrimps hier in Deutschland ein teurer Spaß sind, vor allem für junge Leute in meinem Alter, werfe ich manchmal bloß eine kleine Dose Shrimps hinein, um wenigstens symbolisch den Originalcharakter zu haben. Aber wenn die Kasse knapp ist - es geht auch ohne Shrimps picobello. Also, für 8 verfressene Typen brauchst Du natürlich auch einen ziemlich großen Topf. Darin rührst Du zusammen:
bis es gut gemischt ist, und läßt es ein paar Minuten anständig schäumen. Dann kommt dazu
Laß' das 5 Minuten braten, und dann kommt auf einmal hinzu
Die Flamme aufdrehen und zwischendurch umrühren, bis es richtig kocht. Dann hineingeben:
Zudecken, und bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis der Reis gar ist (ca. 30 Minuten, wenn Du weißen Reis verwendest). Zwischendurch könntest Du es ein bißchen umrühren. Jambalaya ist ein richtig deftiges Essen und braucht als Beilage bloß einen guten Salat und Rotwein. Das Repzept stammt mit freundlicher Genehmigung aus dem Buch:
|
|||||||
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 22. März 2008 um 21:05 Uhr |