|
Lust auf Boot: Maryland legt Ausstellungstermine fest |
|
|
|
Geschrieben von Thomas
|
Boat-Shows an der Chesapeake Bay auf dem Vormarsch - Segel-Hauptstadt Annapolis in Maryland mit fünf Terminen vorn
Bootsausstellungen sind in den USA Besuchermagnete. Besonders an Orten wie der zauberhaften Chesapeake Bay ein idealer Rahmen für Boote aller Art, verbindet die „Bay“ doch wie kaum ein anderes amerikanisches Gewässer die schwimmenden Untersätze mit dem Anblick weißer Segel, schäumender Bugwellen, mit Angelfreuden auf dem offenen Meer und Ausflügen zu romantischen Fischerdörfern und historischen Leuchttürmen. Kapitän auf dem eigenen Boot, und sei es noch so klein, ein ewiger Traum… Die Besucher der Bootsausstellungen im Bundesstaat Maryland kommen auch aus Übersee, die Liebe zu Meer und Schiffen verbindet. Zudem ist die Segel-Hauptstadt Annapolis ein großartiges Reiseziel. Die malerische Stadt mit ihrem Inner Harbor ist ein Seehafen aus der Kolonialzeit mit historischem Charme. |
Weiter …
|
|
Deutsche Kirche im Herzen Baltimores |
|
|
|
Geschrieben von Thomas
|
Die Zion Church im Bundesstaat Maryland hat einen Pfarrer aus Deutschland und eine Bibliothek, deren Bände bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen
Umgeben von Hochhäusern und gegenüber des imposanten Rathauses von Baltimore liegt die historische, lutherische Zion Church, deren Geschichte mehr als 250 Jahre zurückreicht. Ein deutscher Einwanderer gründete die Kirche im Zentrum der größten Metropole von Maryland. Heute ist die Zion Church ein Treffpunkt für alle, die sich für den Erhalt der deutschen Kultur engagieren. So bietet die Gemeinde jeden Sonntag den einzigen deutschsprachigen Gottesdienst in Baltimore und unterhält die älteste, deutsche Sprachschule des US-Bundesstaats. Der deutsche Pfarrer Holger Roggelin, der seit sieben Jahren in Baltimore lebt, freut sich auf Besucher aus seiner Heimat und führt gerne durch die eindrucksvollen Räume seiner Backsteinkirche. |
Weiter …
|
|
Kulturwanderung durch Baltimore |
|
|
|
Geschrieben von Thomas
|
„Heritage Walk“ führt zu historischen Sehenswürdigkeiten der US-Metropole
Entlang einer rund fünf Kilometer langen Strecke präsentiert der „Heritage Walk“ die kulturellen Highlights der Metropole Baltimore im amerikanischen Bundesstaat Maryland. Damit die Besucher den Kulturweg problemlos finden, wurde dieser mit mehrsprachigen Hinweisschildern markiert. Die Wanderung führt zu 20 historischen Sehenswürdigkeiten, die vier ereignisreiche Jahrhunderte amerikanischer Geschichte einschließen. |
Weiter …
|
|
Maryland: „Dampf“- und „Geiz“-Tage im Eisenbahnmuseum von Baltimore |
|
|
|
Geschrieben von Thomas
|
Das Baltimore & Ohio Railroad Museum in Baltimore gehört zu dem bekanntesten Eisenbahnmuseen der Welt. Zahlreiche Veranstaltungen machen den historischen Ort getreu seiner Maxime „Exhibits that make learning FUN!“ zu einem gerne besuchten Ausflugsziel. Zu den Höhepunkten der Ausstellungen mit vergnüglich dargebotenen Informationen im Herbst 2007 gehören die „Steam Days“ am 6. und 7. Oktober mit Vorführungen rund um die Dampfloks mit Ikonen wie „William Mason“, „Tom Thumb“ und „Lafayette“ sowie der „Thrifty Tuesday“ an jedem ersten Dienstag des Monats mit Eintritt zum halben Preis inklusive des Roundhouse aus dem Jahre 1884, wo die Gäste in Lokomotiven klettern dürfen und an kostenlosen Eisenbahnfahrten teilnehmen können. Die Geiz-Dienstage gehen bis Dezember. |
|
|
|