Edle Arizona-Tropfen: Verde Valley Wine Festival |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelles - Arizona | |||||||
Montag, den 22. April 2019 um 20:39 Uhr | |||||||
Wer bei Wein aus den USA nur an Kalifornien denkt, sollte unbedingt einmal einen der Wine Trails in Arizona besuchen Wer denkt bei Wein aus den USA nicht zuerst an Kalifornien? Dass mittlerweile auch im Nachbarstaat Arizona erfolgreich Wein angebaut wird, haben wir Hierzulande bisher kaum mitbekommen. Dabei können sich die edlen Tropfen durchaus schmecken lassen. Beim diesjährigen Verde Valley Wine Festival demonstrieren die Winzer aus der Wüste nun bereits zum vierten Mal, dass mit Arizona in Punkto Wein zu rechnen ist. Das Festival Bereits im 16. Jahrhundert wurde in Arizona von spanischen Jesuiten Wein angebaut, um diesen für christliche Zeremonien zu nutzen. Doch die moderne Weinkultur etablierte sich erst in den 1980er Jahren, als sich die ersten Weingüter im Südosten ansiedelten und 1984 den American Viticulture Area-Status erhielten. In den drei großen Anbaugebieten Sonoita, Willcox und Verde Valley werden heute die Reben kultiviert. Wichtiger Erfolgsfaktor für den Wachstum ist neben hervorragenden Anbaubedingungen die gute Vernetzung und der rege Austtausch der Winzer untereinander. Dies wird auch beim Verde Valley Wine Festival erlebbar. Am 11. Mai 2019 vereint die Veranstaltung die besten Arizona-Weine mit leckerem Essen sowie Kunst und Kultur. Bereits zum vierten Mal kehrt das Festival in den schönen Clarkdale Town Park zurück und bietet die ideale Gelegenheit, die unterschiedlichen Nuancen zu probieren. Die Wine Trails Wer beim dem Besuch des Festivals auf den Geschmack gekommen ist, kann sich auf Entdeckungsreise begeben, um seinen Lieblingstropfen zu finden. Gleich drei Wine Trails können mit ihren abwechslungsreichen Weingütern erkundet und der Wein direkt vor Ort probiert werden. Zur Auswahl stehen der Verde Valley Wine Trail, der Sonoita Wine Trail oder der Willcox Wine Trail, auf denen jeder Besucher die Gastfreundschaft in den charmanten Weinkellern und Tasting Rooms genießen kann. Über 80 Weingüter warten darauf, entdeckt zu werden.
Die Winzerszene Die meisten Winzer sind häufig als Quereinsteiger zu ihrer Leidenschaft gekommen. Sie sind Anwälte, Rentner, Piloten oder auch Musiker, wie der Sänger und Frontmann der amerikanischen Metalband Tool, Maynard James Keenan. Er gründete bereits 2004 sein eigenes Weingut Caduceus. Die Ergebnisse können in seinem Tasting Room in Jerome im Verde Valley direkt verkostet werden. Ein anderer Superstar der Weinszene Arizonas ist Eric Glomski, der mit dem Arizona Stronghold Vineyard und dem Page Springs Cellars gleich zwei der bekanntesten Weingüter des Wüstenstaates betreibt. Er gilt als Pionier in Sachen Weinanbau in Arizona und rühmt sich mittlerweile des Titels eines Promiwinzers. Er verhalf dem Wein aus Arizona zu seinem Durchbruch und nationalem Ansehen. Arizona im Internet: www.visitarizona.com oder www.tourism.az.gov.
|
|||||||
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 24. April 2019 um 12:31 Uhr |