Memphis & Mississippi Reiseplaner 2019 |
![]() |
Aktuelles - Mississippi | |||||||||||
Montag, den 29. April 2019 um 12:27 Uhr | |||||||||||
Der Gitarrensteg auf der Titelseite ist Programm: Die Stadt Memphis in Westen des Staates Tennessee und der unmittelbar angrenzende Staat Mississippi zählen zu den Ursprungsstaaten und Traumzielen amerikanischer Musik – von Gospel über Blues und Country bis zum Soul. Ein neuer deutschsprachiger Reiseplaner führt auf 48 Seiten zu Clubs und Festivals, aber auch zu großen Attraktionen wie Elvis Presley’s Graceland, dem Stax Museum of American Soul Music und der amerikanischen Bluesmeile Beale Street – wie auch zum Delta Blues Museum in Clarksdale, zum B.B. King Museum in Indianola, dem GRAMMY Museum in Cleveland und dem neuen The MAX Museum in Meridian für die Künste aus Mississippi. Auch über die Musik hinaus ist Memphis ein hoch attraktives Reiseziel. Das National Civil Rights Museum, als das große Museum der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, entstand rund um den Ort der Ermordung Dr. Martin Luther Kings. Der Komplex bewahrt den Balkon, auf dem der Friedensnobelpreisträger stand, als die Kugel ihn 1968 traf. Eine neue Fußgängerbrücke, an eine mehr als hundertjährige Eisenbahnquerung montiert, führt mehr als zwei Kilometer weit über den Mississippi. Mit Ausflugsschiffen lässt sich der große Strom erkunden. Und im Stadtteil rund um den Overton-Square hat sich eine junge, äußerst kreative Szene mit ganz besonderen Restaurants entwickelt, wo es zum Beispiel das Lieblingsgericht der Stadt, Barbecue, auch als Pizza oder Pasta-Gericht gibt.
Die Hauptstadt Jackson entwickelt gerade eine prickelnde Club- und Restaurantszene und hat mit ihrem neuen Doppelmuseum für die Geschichte Mississippis allgemein und seiner Bürgerrechtsbewegung im Besonderen dazugewonnen.
Bestelladresse und Reiseinformationen: Verkehrsbüro Memphis & Mississippi, Horstheider Weg 106a, 33613 Bielefeld, Deutschland, Tel. 0521-986-0420, www.memphis-mississippi.de. Bilder:
|
|||||||||||
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 01. Mai 2019 um 15:46 Uhr |