Aktuelles

Unterkategorien

Donnerstag, 10 Mai 2007 02:26

Einzigartige Dauerausstellung des Tennessee Aquarium

geschrieben von

Image
Goldschopf-Pinguin
Die Reise der Pinguine in Chattanooga

Das Tennessee Aquarium in Chattanooga zeigt in der neuen Dauerausstellung "Ocean Journey" 20 Pinguine unter naturnahen Bedingungen wie in der Antarktis.

Der Name der Ausstellung ist der englische Titel des französischen Films, der in deutscher Sprache als Die Reise der Pinguine Furore machte. Was bisher nur wenige Menschen in der fernen Antarktis beobachten durften, sehen Naturfreunde jetzt im warmen Süden der USA aus der Nähe.

Veröffentlicht in Tennessee
Donnerstag, 10 Mai 2007 02:05

Mit Chicagos Hochbahn durch den Loop

geschrieben von

Die Metropole am Lake Michigan bietet bis September Architektur-Touren der Chicago Architecture Foundation durch den Downtown-Bezirk    

Architektur-Begeisterte können ab sofort den Loop, den historischen Stadtkern Chicagos, mit der Hochbahn erkunden. Die kostenlosen Architektur-Touren werden vom Chicago Office of Tourism in Zusammenarbeit mit der Chicago Architecture Foundation angeboten, die im Jahr 2007 insgesamt 88 verschiedene Führungen zu den meisterlichen Bauwerken der Millionenmetropole am Lake Michigan bietet. Bis 29. September 2007 finden die Rundfahrten zweimal wöchentlich an Bord der „L“, der Hochbahn auf Stelzen, statt.

Veröffentlicht in Illinois / Chicago
Sonntag, 29 April 2007 20:59

Zum Fünfzigsten des Soul nach Memphis

geschrieben von

Vor 50 Jahren nahmen Musiker in Memphis die ersten Soulplatten auf. Die Stadt am Mississippi begeht das Jubiläum mit Konzerten und Ausstellungen rund um Otis Redding, Al Green, Sam & Dave, Booker T. & the M.G.’s und viele andere Stars.

Image
Carla Thomas bei WaxStax
Man schrieb das Jahr 1957, Sam Cooke hatte soeben den Nummer-eins-Hit „You Send Me” gelandet, als der Bankangestellte und Country-Geiger Jim Stewart in Memphis das Label Satellite Records gründete. Seine Schwester Estelle Saxton machte einen Plattenladen gleich nebenan auf, und drei Jahre später taten sie sich und ihre Nachnamen zu Stax Records zusammen. Das Studio fand sich umzingelt von Talenten, die nur darauf warteten, entdeckt zu werden. Rufus Thomas, damals Radiomoderator, nahm mit seiner Tochter Carla den ersten Stax-Hit auf. Gleichzeitig verwandelte sich Hi Records, ebenfalls 1957 gegründet, von einem Rockabilly-Studio zum zweiten großen Soul-Label in Memphis. Mit Al Green und Ann Peebles feierte Hi seine großen Erfolge. Doch auch die Stax-Stars sind unvergessen; einige wie Tina Turner blieben bis heute aktiv. Insgesamt rund 300 Langspielplatten und 800 Singles brachte Stax heraus.

Veröffentlicht in Tennessee
Sonntag, 29 April 2007 20:50

Unterwegs in Maryland

geschrieben von

Neue Reisetipps für Annapolis und die Chesapeake Bay

Tourismusbüro des US-Staats Maryland stellt dreitägige Touren für Individualisten vor - Schwerpunkte: Kolonialzeit, Landschaften, Bucht, Essen & Trinken

Das Maryland Office of Tourism steht Besuchern des reizvollen Ostküstenstaats mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, einige der schönsten Ecken der USA zu erleben.  Die neuen dreitägigen Touren „Stroll Charming Annapolis“,  „The Upper Bay“ und „Along the Shore“ garantieren echtes Amerika-Gefühl auf den Spuren der Siedler und Entdecker.

„Stroll Charming Annapolis“

Wenn eine Stadt das Attribut „charmant“ verdient hat, ist es Annapolis. Die zauberhafte Hauptstadt von Maryland pflegt und hegt ihre wunderschönen Gebäude aus der Kolonialzeit, die prächtigen Viktorianischen Häuser, das historische Viertel am Hafen an der Chesapeake Bay. Zu den Höhepunkten der dreitägigen Tour gehören ein geführter Stadtrundgang mit einem Fremdenführer in der Kleidung der Kolonialzeit, ein Besuch bei der US-Marineakademie und dem angeschlossenen Museum mit seinen Geschichten und Legenden über berühmte Seefahrer und Schiffe. Ebenfalls sehenswert: Die Bancroft Hall, eines der größten Internate der Welt mit Platz für 4.000 Studenten und Historic London Town House and Garden, heute das Hauptquartier archäologischer Ausgrabungen.

Veröffentlicht in Maryland
Sonntag, 29 April 2007 20:42

Der neue offizielle VISIT FLORIDA® Reiseführer ist da

geschrieben von



ImageTraumstrände, Themenparks, außergewöhnliche Naturerlebnisse, (Wasser-)Sport, Kunst und Kultur -? all dies macht Florida zu einem der beliebtesten Urlaubsziele weltweit. Der soeben erschienene 144 Seiten starke VISIT FLORIDA® Reiseführer stellt nicht nur die bekannten Highlights des Sunshine States vor, sondern gibt auch viele Geheimtipps. Mit seinem neuen, handlicheren Format passt er bequem in Handtasche oder Rucksack.

Veröffentlicht in Florida
Sonntag, 29 April 2007 20:40

Chicago: Heiße Debatten um Hot Dogs

geschrieben von

Von Würstchen, die Geschichte schrieben, und warum Hot Dogs Chicago style ohne Ketchup gegessen werden – Über 1000 Verkaufsstellen im Großraum der Stadt

Bei Chicagos Tourismusexperten geht es derzeit um die Wurst. Um die heiße Brühwurst nach Wiener Art, eingebettet in längliche Brötchen, geschmacksverstärkt mit Zutaten wie Senf, Zwiebeln, Tomaten. Um den kultigen Schnellimbiss, der sich als „Hot Dog“ anschickte, zuerst Chicago und dann die Welt zu erobern. Wo gab es die erste Verkaufsstelle? Wie viel Stände gibt es heute?

Veröffentlicht in Illinois / Chicago

New Hampshire (NH)
benannt nach Hampshire in England


Image

Granite State

Staat seit:
Fläche:
Einwohner:
Hauptstadt:
Höchste Erhebung
1788
24.000 km²
1.377.000
Concord
1916m (Mount Washington)
(9.)
(46.)
(41.)

Zeitzone:

Eastern Time

Zeitverschiebung:

-6 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)

Klima:

Warmgemäßigt, kalte Winter, warme Sommer, max. Monatsmittel 27 °C, min. Monatsmittel -13 °C

Sehenswertes:

Mount Washington, Old Man of the Mountain, Concord, Cathedral of the Pines, White Mountain National Forest

Reisetipps:

https://www.visitnh.gov/
 

Wetter aktuell:

Wetter in Concord auf wetter.com (deutsch)

 

Veröffentlicht in Bundesstaaten, New England

Mississippi (MS)
Vater der Flüsse


Image

Magnolia State

Staat seit:
Fläche:
Einwohner:
Hauptstadt:
Höchste Erhebung:

1817
125.400 km²
2.963.000
Jackson
246m (Woodall Mountain)
(20.)
(32.)
(31.)

Zeitzone:

Central Time

Zeitverschiebung:

-7 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)

Klima:

Subtropisch, maritim bis kontinental, häufige Niederschläge, max. Monatsmittel 34 °C, min. Monatsmittel 3 °C

Sehenswertes:

Elvis Presley Birthplace, Schlachtfelder aus dem amerikanischem Bürgerkrieg, Riverboat Casinos, Natchez Trace Parkway (hist. Trapperpfad), Vicksburg National Military Park & Cemetery

Reisetipps:

www.memphis-mississippi.de
Social Media (Deutsch): Facebook | Instagram

Wetter aktuell:

Wetter in Jackson auf wetter.com (deutsch)
Veröffentlicht in Bundesstaaten, Mississippi

Florida (FL)
spanisch für "blumig"


Image

Sunshine State

Staat seit:
Fläche:
Einwohner:
Hauptstadt:
Höchste Erhebung:

1845
139.000 km²
21.538.000
Tallahassee
105m (Britton Hill)
(27.)
(22.)
(3.)

Zeitzone:

Eastern Time, Panhandle westlich des Apalachicola River: Central Time

Zeitverschiebung: 

-6 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)

Klima:

Subtropisch-maritim bis tropisch, angenehme Temperaturen während des ganzen Jahres, max. Monatsmittel 33°C, min. Monatsmittel 6°C

Nationalparks:

Biscayne, Everglades, Dry Tortuga National Park

Sehenswertes:

Miami, St. Augustine (älteste Stadt der USA), Ringling Museum of Art, Disney World, Universal Studios, Sea World, Circus World, Kennedy Space Center, Daytona Beach, viele Strände

Reisetipps:

www.visitflorida.com
www.visitflorida.com/deutsch

Informationen zu den Florida Keys & Key West gibt es bei: www.fla-keys.de 

Wetter aktuell: Wetter in Tallahassee auf wetter.com (deutsch)

 

Veröffentlicht in Bundesstaaten, Florida

 

Alabama (AL)

benannt nach dem Namen eines Stammes der Creek


Image

Cotton State
Heart of Dixie

Staat seit:
Fläche:
Einwohner:
Hauptstadt:
Höchste Erhebung

1819
135.775km²
5.024.000
Montgomery
Mount Cheaha, 736m

(22.)
(30.)
(27.)
 

Zeitzone:

Central Time, Phenix City Area unoffiziell Eastern Time

Zeitverschiebung:

-7 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)

Klima:

Subtropisch, maritim bis kontinental, max. Monatsmittel 33°C, min. Monatsmittel 0°C

Sehenswertes:

Montgomery, Mobile, Tuscaloosa, Birmingham, Alabama Weltraum- und Raketenzentrum, Dauphin Island, Golf von Mexiko

Reisetipps:

https://www.alabama-usa.de 

Wetter aktuell:

Wetter in Montgomery auf wetter.com (deutsch)

 

Veröffentlicht in Bundesstaaten, Alabama